Es gibt für Smartphone Nutzer fast keinen so schlimmen Moment wie diesen, wenn der Speicherplatz voll ist. Manche Smartphones arbeiten dadurch sogar langsamer, weil viel Leistung beansprucht wird und dadurch ist das Smartphone in seiner Funktion eingeschränkt. Wie soll man nun vorgehen? Was wäre der bestmögliche Schritt? Direkt eine neue Speicherkarte zulegen? Noch nicht.
Schritt 1 – Überprüfen, welche Dateien viel Speicherplatz wegnehmen
Das ist der erste Schritt, der manchmal weitere zeitaufwendige Schritte komplett vermeiden kann. Es gibt auf jedem Smartphone immer eine App oder einen Ordner, der so viel Speicherplatz einnimmt, wie andere Apps in Kombination miteinander. Deshalb kann man auf dem Smartphone auch immer den Speicherplatz abrufen und einsehen, welche Datei wieviel Speicherplatz in Anspruch nimmt. Hat man die verantwortliche App oder den Ordner gefunden, kann man beide oder eines von beiden beseitigen.
Schritt 2 – Das Handy aufräumen
Natürlich nicht mit einem Besen und Kehrblech, sondern den Speicher aufräumen. Man kann unnütze Apps löschen, die man sowieso nicht oder nicht oft benutzt. Auch Bilder und Videos können verantwortlich für niedrigen Speicherplatz sein, also kann man auch gerne mal im Bilder- und Videoordner aufräumen und auch dadurch erreicht man einige Bits an freiem Speicherplatz. Was macht man aber, wenn das viel zu aufwendig ist oder sogar nicht in Frage kommen soll?
Schritt 3 – Den Aufräum-Kampf aufgeben und eine neue Speicherkarte kaufen
So hat man alle Dateien noch auf der alten Speicherkarte gesichert, ohne sie zu löschen und kann sich eine weitere besorgen. Besitzt man zufällig ein Produkt von Huawei, wie zum Beispiel das Modell P30, kann man sich dort die berüchtigten „NM Cards“ für das Modell kaufen. Die nm card 128g ist nämlich im Nano SIM Format erhältlich. Insgesamt hat sie einen Speicher von gigantischen 128 GB. Auch die hohe Lesegeschwindigkeit spricht für einen Kauf dieser Speicherkarte, denn sie liegt bei 90 MB/s.
Die Huawei NM Card 128 GB
Diese Speicherkarte bietet mit dem hohen Speicherplatz die Möglichkeit, genug Videos und Fotos aufnehmen zu können. Mit so einer Speicherkarte kann man davon ausgehen, dass das Handy vieles an Dokumenten und Dateien aufnehmen und speichern kann. Die Huawei NM Card ist speziell für bestimmte Huawei Smartphones konzipiert und deshalb ausschließlich für diese Smartphone Modelle ausgelegt. Klingt doch nach einer Besonderheit, oder? Es gibt wenige Anbieter, die sowas anbieten.
Zusammenfassung
Eine Speicherkarte kann also der Verursacher von vielen Problemen sein, die schwer zu beheben sind. Schwer ist eher die Herausforderung, das ganze Smartphone nach unnötigen Daten zu durchsuchen und diese herauszulöschen. Stattdessen kann man die volle Speicherkarte einfach entnehmen und sich für das Huawei Smartphone eine neue NM Card bestellen. So eine Nano Memory Card bietet beispielsweise 128 GB an Speicherplatz und macht es möglich, dass man zu genüge Videos und Fotos auf dem Gerät speichern kann. Sogar das Herunterladen von Filmen ist mit so einem hohen Speicherplatz möglich. Wenn man sich also mit einem einfachen Kauf viel Aufwand und gelöschte Erinnerungsfotos ersparen kann, sollte man das tun. Mit dem Kauf einer NM Card von Huawei geht man den bestmöglichen Schritt für den Handyspeicher.